Beratung für Berufsausbildung im Ausland

(+84) 243 203 6789

HERR ROLAND HANCZUK: DIE DUALE BILDUNG ÖFFNET MEHR TUEREN

Die Chancen für eine stärkere Kooperation und gegenseitigen Nutzen zwischen Vietnam und Deutschland eröffnen sich, da Deutschland zunehmend Vietnam verbunden mit der positiven Dynamik, erfolgreichen Reformen, starkem Entwicklungswillen und der Bereitschaft zur Integration anerkennt. Während die neue Politik der Bundesrepublik Deutschland stärker in den asiatischen Markt zieht, macht Radio und Fersehen Hanoi ein Interview mit Herrn Roland Hanczuk, Wirtschaftsvertreter von 69 Gesundheitsorganisationen in Deutschland, über die duale Ausbildung in Vietnam.

Reportor: Was sind die Stärken bei der Anziehung ausländischer Investitionen in Vietnam im Vergleich zu anderen Ländern in der Region und warum wählen Sie Vietnam?

Herr Roland Hanczuk: Vietnam hat in den letzten Jahren große Fortschritte in der Entwicklung gemacht, insbesondere die stabile politische und wirtschaftliche Entwicklung. Seit vielen Jahren findet man mehr und mehr Produkte mit EU Qualität, die in Vietnam hergestellt und in Europa verkauft werden. Daher sind viele deutsche Unternehmen sowie europäische Unternehmen bereit, weiterhin in Vietnam zu investieren.

Nach vielen Reisen in verschiedenen Regionen Vietnams habe ich eine umfassendere Sicht auf den lokalen Markt. Wir planen und bereiten sich sehr sorgfältig auf den Eintritt in den vietnamesischen Markt vor. Wir haben einen zuverlässigen Partner in Vietnam gefunden, und wir haben auch verschiedene Unternehmen in der deutschen Geschäftswelt kontaktiert, die den Eintritt in den vietnamesischen Markt durch berufliche Bildung vorhaben.

Reportor: Deutschland ist bekannt für sein diversifiziertes Bildungssystem und verschiedene Trainingsmodelle. Das Berufsbildungssystem wird als “Geheimformel” angesehen, um Deutschland zu herausragenden wirtschaftlichen Leistungen zu verhelfen. Investieren Sie in Vietnam in Richtung Berufsausbildung in Form von “dual training”?

Herr Roland Hanczuk: Ich persönlich habe viel Erfahrung auf dem Gebiet der Berufsausbildung und Qualitätsstandardisierung. Ich bin sehr glücklich mit der positiven Bewertung aus Vietnam, die Programme und Qualifikationen der Berufsausbildung der Bundesrepublik Deutschland hoch schätzen. Im Prozess der wirtschaftlichen Entwicklung hat Vietnam ein sehr großes Problem in der Qualität der Humanressourcen. Deshalb haben wir ein Vorhaben zusammen mit dem Institut für Berufsbildungsforschung IVES, um ein Advanced Learning Center in Vietnam einzurichten. In diesem Zentrum werden nicht nur vietnamesische Mitarbeiter für  Deutschland ausgebildet, sondern auch die lokalen Humanressourcen für Vietnam im Einklang mit den von den Industrieländern akzeptierten Berufsbildungsstandards verbessert.

Reportor: Wie können Sie die Überlegenheit des dualen Trainings teilen?

Herr Roland Hanczuk: Der größte Vorteil der deutschen Ausbildung ist die Zeit der Ausbildung in Unternehmen. Berufliche Auszubildende haben die Möglichkeit, im Unternehmen zu arbeiten und als Hauptbeschäftigter in diesem Unternehmen zu arbeiten. Sie werden Zeit haben zu erfahren, ob sie wirklich zum Job passen, und ob die Belegschaft findet, daß sie für den Job geeignet ist. Es wird anders sein als nur Theorien zu lernen.

Während der dreijährigen dualen Berufsausbildung haben die Studenten die Möglichkeit, im Unternehmen zu arbeiten, sich in der Umwelt zu engagieren, als Angestellte dort, die Auszubildenden werden sich als Teil des Unternehmens fühlen. Das ist der Vorteil. Gleichzeitig erhalten die Studierenden einen kleinen Betrag, der als Berufsbildungsbeihilfe bezeichnet wird. Mit diesem Geld können sie für die Lebenshaltungskosten aufkommen und so die Mühe spüren, die sie ausgeben. Seitdem haben sie gelernt, sich finanziell umzugehen und während ihres Studiums allmählich aufzuwachsen.

Nach dem Ausbildungsprozess sind Unternehmen bereit, diese Auszubildenden zur Arbeit zu bringen, sodaß die Beschäftigungsmöglichkeiten in Deutschland sicher sind.

Reportor: Seitdem Sie zusammen mit IVES den vietnamesischen Markt betreten, welche Programme und Projekte gibt es zwischen Ihnen und IVES?

Herr Roland Hanczuk: Sie sollen über uns Bescheid wissen, wir sind spezialisiert auf Produkte im Bereich Gesundheitstraining. Derzeit haben wir mehrere Projekte, darunter den Empfang von 2 Lehrern einer vietnamesischen Universität zur Weiterbildung in Deutschland. Die gesamte Finanzierung für die Reise wird von uns übernommen. Wenn wir erfolgreich sind, werden wir regelmäßig vietnamesische Mitarbeiter für das Training in Deutschland erhalten und dann wieder in Vietnam und natürlich auch für unser Projekt arbeiten.

Berufsausbildung in Deutschland hat gewissen Unterschied in verschiedenen Berufen und Schulen. Daher müssen wir das Trainingsprogramm in Vietnam gründlich überprüfen, um zu erkennen was fehlt, was hinzugefügt werden soll; dann werde ich den für Vietnam am besten geeigneten Lehrplan auswählen.

Reportor: Wo ist die Rolle der IVES Trainingsorganisation?

Herr Roland Hanczuk: Wir führen Verfahren zur Beantragung der Lizenz zur Gründung des Vertretungsbüros von Leonadis Group GMBH in Vietnam durch. Wir werden unsere Aktivitäten in Vietnam auf  IVES delegieren.

Ich möchte noch einmal betonen, dass wir seit vielen Jahren mit IVES zusammenarbeiten und wir sind bereit, die Arbeit des IVES von Deutschland aus zu unterstützen.

Reportor: Heutzutage ist es für vietnamesische Studenten sehr schwierig, sich um einen Job zu bewerben. Brauchen wir daher mehr Organisationen wie IVES, die die Absolventen zu den Unternehmen zu führen?

Herr Roland Hanczuk: Sicher! Denken Sie daran, dass Vietnam das Tor zur Welt öffnet, und Vietnams Personalressourcen als ungenutzte Schätze angesehen werden. Denken Sie nicht, dass wir dieses Projekt nur tun, um ein paar hundert Leute auszuwählen, die dann nach Deutschland kommen. Nein, wir wollen mehr als das; wir wollen einen Beitrag dazu leisten, die Qualität der Humanressourcen Vietnams zu verbessern, die den Bedarf der Welle von Unternehmen entsprechen, die aus Deutschland und anderen fortgeschrittenen Ländern in naher Zukunft in Vietnam investieren. Vietnam hat gute soziale und politische Stabilität, die Wirtschaft ist öffnet; sodaß wir daran fest glauben.

Ich weiß, daß viele vorhandene sowie neue Krankenhäuser in Vietnam bereits eine Menge neuer medizinischer Geräte gekauft haben, um den Bedarf an medizinischer Behandlung zu decken. Wir werden auch medizinische Geräte anbieten aber mit angemessenen und gestützten Preisen; außerdem wir organisieren Anleitungs- und Trainingskurse, um den Ärzten anzuweisen, wie die Ausrüstungen am effektivsten eingesetzt werden. Das ist das Besondere von Leonadis Group GmbH.

Ich möchte, daß Sie das gekaufte Produkt effektiv und mit höchster Leistung selbst verwenden. Im Auftrag der Produzenten in Deutschland wollen wir Produkte nicht nur wegen Geld verkaufen, sondern wollen auch, daß ihre Produkte am Empfangsort richtig genutzt werden. Denken Sie daran, dies sind Produkte zur Rettung von Menschen, und die vietnamesischen Menschen scheinen den Satz zu haben: Cứu người phúc đẳng hà sa – Menschen zu retten ist Glück groß wie Wasserfall. Eigentlich verstehe ich die Bedeutung nicht ganz, aber ich verstehe die Andeutung (lacht).

Reportor: Danke Ihnen für das Gespräch!

An Thảo (Zeitschrift für Unternehmen und Integration)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten